Mottenburg nennen die Patienten ihre Lungenheilstätte, in der alle dieselbe Krankheit haben – Tuberkulose. Einer von ihnen ist der achtjähri …
mehrIn »Stadt der Engel« schaute Christa Wolf zurück auf ihr Leben in den drei deutschen Staats- und Gesellschaftsformen, auf Brüche und Neuanfä …
mehrRor Wolf berichtet vom Aufbruch des Ich-Erzählers in eine entfesselte Wirklichkeit. Es beginnt mit verschwundenen Körperteilen, explodierend …
mehrDieses erstmals ins Deutsche übersetzte Prosajuwel führt uns empor in die höchsten Sphären von Manhattan – mitten hinein in die Glamourwelt …
mehrEine junge Frau ist von ihrem Geliebten zu einer Fahrt nach Südfrankreich eingeladen worden. Man fährt im Auto von München in Richtung Nizza …
mehrEine junge Frau ist Anfang der 30er Jahre von ihrem Geliebten zu einer Fahrt nach Südfrankreich eingeladen worden. Man fährt im Auto von München in Richtung Nizza. In Deutschland zieht der Nationalsozialismus auf, und beide sind froh, den schwierigen Verhältnissen für ein paar Wochen (?), Monaten (?) zu entkommen und in südlichen Gefilden einen sanfteren Hintergrund für ihre Liebe zu fin …
mehrDie Unschärfe der Welt erzählt die Geschichte einer Familie aus Siebenbürgen und dem Banat über vier Generationen. Iris Wolff benötigt nic …
mehrDie Unschärfe der Welt erzählt die Geschichte einer Familie aus Siebenbürgen und dem Banat über vier Generationen. Im Zentrum des Romans steht Samuel. Er ist die einzige Figur, die in jedem Kapitel auftaucht – auch wenn er nicht immer die Hauptrolle spielt
Samuel ist der Sohn von Hannes und Florentine, einem Pfarrersehepaar der evangelischen Gemeinde in dem Banater Dorf, in dem sie …
mehr