Innerhalb von drei Jahren haben sich die »Aufstände der Erde«, ein Kollektiv zur Verteidigung von Land und Wasser, als eine der wichtigsten …
mehrKann man in diesen Zeiten noch hoffen? Philipp Blom zeigt, wie Hoffnung möglich bleibt.
Es ist noch nicht lange her, da stand die Zukunft …
mehrDer Historiker Rutger Bregman setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition a …
mehrDas Buch setzt ein mit dem 7. Oktober 2023, dem außerordentlich grausamen Terrorangriff der Hamas, und der darauf folgenden israelischen Inv …
mehrDas Buch setzt ein mit dem 7. Oktober 2023, dem außerordentlich grausamen Terrorangriff der Hamas, und der darauf folgenden israelischen Invasion des Gazastreifens, die zum Vernichtungskrieg geworden ist – und mit der Frage, die José Brunner schon lange umtreibt: Wie ist es zu dieser unerbittlichen Brutalität des Nahostkonflikts gekommen?
Die Frage ist eine wissenschaftliche, die sich …
mehrNach über zwei Jahren Krieg in der Ukraine fragen sich viele Menschen, wie man so einen Krieg wieder beenden kann. Einer gewinnt, einer verl …
mehr»Die Würde des Menschen ist unantastbar.« Diesem vermeintlich selbstverständlich gewordenen Anspruch, der sich dem Humanismus europäischer P …
mehrWie können unsere zentralen Werte wieder mehr verbinden als trennen? Wie können sie helfen, mutig Veränderungen zu gestalten und in Krisenze …
mehrNora Hespers wächst mit vielen Geschichten über ihren Opa auf: den Widerstandskämpfer Theo Hespers, der von den Nazis gejagt und hingerichte …
mehrSeit Jahren kämpfen Menschen um die künftige Bewohnbarkeit unseres Planeten. Luisa Neubauer ist eine von ihnen. Doch bis heute scheitert die …
mehrWir sind optimistischer, als wir denken –– trotz Klimakrise, Krieg und künstlicher Intelligenz. Und zwar aus gutem Grund.
Ohne Optimismus …
mehrSebastian 23 – in den Sozialen Netzwerken auch bekannt als mondschaf23 – schreibt über 5712 einfache Wege, die Welt zu retten. Ganz ko …
mehrWir sind nicht klüger als die Menschen, die erlebt haben, wie überall in Europa die Demokratie unterging und Faschismus, Nationalsozialismus …
mehrWas die Zukunft bringt, können wir nicht sagen – stets liegt das, was vor uns liegt, im Ungewissen, also in der Dunkelheit, weil Zukunft …
mehrIn einer Zeit, die von verheerenden Kriegen in Gaza und der Ukraine, von einer drohenden Klimakatastrophe, von Flüchtlingselend und dem Erst …
mehrZu den bewegendsten und bisher unzugänglichen Schriften Stefan Zweigs zählen diese in seinen letzten beiden Lebensjahren entstandenen Schild …
mehr