KommbuchFreundinnen und Freunde unabhängiger Buchhandlungen und Verlage e.V
Erwerbsarbeit ist aktuell wie historisch von Macht- und Herrschaftsverhältnissen geprägt und daher häufig konflikthaft.
»Patrick Hönig zeigt in seinem Buch, wie weit gut gemeint von gut gemacht entfernt sein kann. Eine wichtige, notwendige Lektüre.« Gerd Hankel
“Bénédicte Savoy legt mit ‚Afrikas Kampf um seine Kunst‘ ein Jahrzehnte altes Versäumnis der Museen offen. (…) ein Buch wie ein Donnerschlag.“ Der Tagesspiegel, Nicola Kuhn
Eine zutiefst menschliche Chronik. In genau abgelauschten Dialogen und auf musikalische Weise erzählt J. J. Voskuil die Geschichte einer Frau, die zunehmend unerreichbar wird.
»Der Literatur gelingt das, woran andere gesellschaftliche Kommunikationssysteme im Kampf der Identitätspolitiken scheitern: Empathie und Verständnis für die Subjektivität des*der Anderen zu erzeugen.« WDR 5