Zum Buch:
Was gibt es Schöneres, als an einem langen Wintertag in einem behaglichen Sessel sitzend in Büchern zu schmökern! Das findet zumindest Hadek, der hübsche Rüsselkäfer, der bei Miezke in einem Haus im Baum in einem Wald hoch über dem Boden wohnt.
Als an einem Montag der erste Schnee fällt, sind beide ganz begeistert. Miezke sitzt am Fenster und beobachtet die tanzenden Schneeflocken vor dem Fenster, während Hadek es sich mit einem Buch gemütlich macht.
Dienstag, es schneit. Miezke sieht die Vorräte durch, Hadek liest.
Mittwoch, es schneit. Es geht ihnen gut in ihrem gemütlichen Zuhause.
Donnerstag, es schneit. Miezke schlägt vor, die Vögel zu füttern, und Hadek steckt immer noch seine Nase tief in ein Buch.
Freitag, es schneit und schneit und Miezke wird es vor lauter Schneeflockenzählen nun doch ein wenig langweilig.
Als Hadek Miezke allerdings aus seinen Bücherstapeln Spannendes über Winterrotkehlchen zu erzählen weiß, wird Miezke doch neugierig, schnappt sich ein Buch, riecht vorsichtig daran und entdeckt viele spannende Bilder, die ganze Geschichten erzählen. Und dann gibt’s da noch ein Buch über Ritter, und eins mit leckeren Gerichten und eins mit …
Ab jetzt sitzen da zwei am bullernden Ofen und stecken ihre Nasen tief in ein Buch, während es draußen schneit und schneit.
Was für eine wunderbare, fantasievoll illustrierte Geschichte für kleine EntdeckerInnen ab 3 Jahren, deren sympathische Protagonisten die französische Autorin Anne Herbauts mal wieder klarstellen lässt, dass ein Leben ohne Bücher nur halb so erfreulich wäre. Auch und besonders im Winter. Aus die Maus. Schön ist’s zuhaus!
Larissa Siebicke, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt