Ein kleines Mädchen segelt mit ihrem Floß über ein Meer aus Worten. Sie gelangt an das Haus eines kleinen Jungen und nimmt ihn mit auf eine …
mehrEin sonniger Frühlingstag im Jahr 1942, Berkeley, Kalifornien. Am Postamt liest die Mutter den Evakuierungsbefehl, geht nach Hause und begi …
mehrNilay will los. Am liebsten noch heute Nacht, von Berlin nach Istanbul. Seit Wochen verfolgt sie mit ihren Eltern die Nachrichten vom Taksim …
mehrRalph Ellison, neben Toni Morrison und James Baldwin eine der großen Stimmen der afroamerikanischen Literatur der Gegenwart, gewann 1953 den …
mehrNominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Longlist)
Ksenia ist Russin, sie ist Deutsche, sie ist Jüdin, sie ist unter Zeugen Jehovas au …
mehrDie autofiktionale Graphic Novel von Sike versetzt uns ins Buenos Aires der jüngeren Geschichte. Argentinien leidet unter der stetig steigen …
mehrEs ist gar nicht so leicht, kurz zusammenzufassen, worum es in Kartographie geht. Wir folgen der Protagonist*in durch das Buenos Aires der späten 2010er Jahre, auf Streifzügen durch die Stadt, durch die eigenen Gedanken, auf der Suche nach Orientierung und einem eigenen Weg. Bei den Streifzügen kommen Gedanken auf zu unserem Bezug zum Raum, der uns umgibt: Wie schreiben sich die tägliche …
mehr