Auf der Suche nach einem Neustart zieht es die Mittzwanzigerin Daria ins schwedische Malmö. Dort findet sie, wie auch in Polen, Arbeitsverhä …
mehrEine steile Karriere, angesehene Familie, Ehemann und Kind – Constance Debré hat all das und wendet sich davon ab. Sie entschließt sich zu e …
mehrDieses Buch stellt uns auf die Probe: Was verlangen wir von einer Mutter? Was für Vorstellungen von Mutterschaft prägen uns? Die französische Autorin Constance Debré erzählt in ihrem autofiktionalen Roman ihre Geschichte. Nachdem sie sich dafür entschieden hat, ihren Beruf als Anwältin aufzugeben, sich von ihrem Mann zu trennen und fortan nur noch zu schreiben, zu schwimmen, zu rauchen u …
mehrIn der gegenwärtigen gesellschaftlichen und ökologischen Krisensituation ist nichts dringender gefragt als eine Vorstellung davon, wie eine …
mehrAmarant, Bergminze, Gurke, Pfirsich … Auf dem Teller lecker, ist so manches Gewächs verarbeitet zu Salbe oder Pille ein wahres Wundermittel. …
mehrGlobalisierung, Finanzcrash, Klima, Armutsrevolten, Wachstumsschwäche – die multiple Krise, die die westlichen Gesellschaften durchlebt, nim …
mehrEine poetische Natur- und Kulturgeschichte über den Rhein und die Seele einer Landschaft.
Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mi …
mehr