Im Januar 1989 wird in Tokio ein siebenjähriges Mädchen entführt. Fünf lange Tage versuchen die verzweifelten Eltern alles, um die Forderung …
mehrOrson Welles hat sich getäuscht: Keiner von uns lebt allein und wird allein sterben. Denn auf jedem von uns ist – wie auf einer Insel – eine …
mehrOrson Welles hat sich getäuscht: Keiner von uns lebt allein und wird allein sterben. Denn auf jedem von uns ist – wie auf einer Insel – eine ganze Population von Mikroben heimisch. Wir tragen de facto einen ganzen Zoo mit uns herum. Der Wissenschaftsjournalist Ed Yong hat über diese Einzeller, deren Erforschung neue Wege in Gentechnologie, Behandlung von Krankheiten, ja sogar im zukünfti …
mehrJürgen Habermas ist ohne Zweifel einer der prägendsten Intellektuellen und Wissenschaftler unserer Zeit. Dies gilt nicht nur, aber vor allem …
mehrEs ist eine große Herausforderung, das Denken und den Werdegang eines für sein Konzept der deliberativen Demokratie, für die Theorie kommunikativen Handelns oder jüngst für die Überlegungen zum Verhältnis von Philosophie und Religion bekannt gewordenen Denkers wie Jürgen Habermas an einer spezifischen Stelle beginnen zu lassen. Ist es sein Studium der Philosophie und das Lernen bei dem V …
mehrTokyo, nachts um eins. Schräge und weniger schräge Vögel sind unterwegs. Eine Filmrequisiteurin, eine Telefonseelsorgerin, ein Privatdetekti …
mehrEin pensionierter, an Alzheimer leidender Serienmörder sinniert über das Leben und seine eigene Vergänglichkeit. Er führt eine Art Tagebuch, …
mehrDer kürzlich siebzig gewordene Byongsu Kim lebt gemeinsam mit seiner Adoptivtochter Unhi am Rande der Stadt, besucht seit geraumer Zeit einen Lyrikkurs, liest die Klassiker und verfasst hin und wieder selbst ein paar Reime. Er leidet an Alzheimer im fortgeschrittenen Stadium, was bedeutet, dass er zuweilen den Weg zurück nach Hause allein deshalb findet, weil er ein Schild um den Hals hä …
mehrDurch die Wüste und über die Berge: In einer Welt nach unserer Zeit kämpft eine junge Frau um die Befreiung ihres Zwillingsbruders – und für …
mehr