Wozu Weihnachten, wenn man kein Kind hat, mit dem zusammen man dieses Familienfest schlechthin feiern könnte? Für Lynette und Alain, Mitte …
mehrIra, Fido und Lew – drei Menschen, deren Wege sich in der Kindheit kreuzen und auch später immer wieder berühren, die aus ganz unterschiedli …
mehr1976. Lew ist 9 Jahre alt, als seine Eltern für immer aus seinem Leben und dem seines älteren Bruders verschwinden. Dass sie „Republikflucht“ begangen haben sollen, wie die Polizei den beiden bei den Verhören sagt, ohne auch nur den Versuch gemacht zu haben, ihre Kinder mitzunehmen, kann Lew nicht glauben. Die Brüder kommen in eine neue Familie – bis die Mauer fällt und ein neues Leben m …
mehrAusgezeichnet mit dem „Literaturpreis für Menschenrechte“ 2008
Auf dem Nährboden gegenseitigen Unverständnisses und in dem Bewuss …
Die Beseitigung von Hunger und Elend als moralischer Imperativ unserer Zeit. Das aufrüttelnde Plädoyer des engagierten Globalisierungskritikers.
mehrDer international renomierte Kapitalismus-Kritiker Jean Ziegler zeigt die Schattenseiten des modernen globalen Raubtierkapitalismus, beschre …
mehr