Dieses erstmals ins Deutsche übersetzte Prosajuwel führt uns empor in die höchsten Sphären von Manhattan – mitten hinein in die Glamourwelt …
mehrEinmal war ein Kind so lustig, dass es immer lachen musste – die Leute haben über den Regen geschimpft, aber das Kind hat nur gelacht …
…mehrEine junge Frau ist von ihrem Geliebten zu einer Fahrt nach Südfrankreich eingeladen worden. Man fährt im Auto von München in Richtung Nizza …
mehrEine junge Frau ist Anfang der 30er Jahre von ihrem Geliebten zu einer Fahrt nach Südfrankreich eingeladen worden. Man fährt im Auto von München in Richtung Nizza. In Deutschland zieht der Nationalsozialismus auf, und beide sind froh, den schwierigen Verhältnissen für ein paar Wochen (?), Monaten (?) zu entkommen und in südlichen Gefilden einen sanfteren Hintergrund für ihre Liebe zu fin …
mehrDie Unschärfe der Welt erzählt die Geschichte einer Familie aus Siebenbürgen und dem Banat über vier Generationen. Iris Wolff benötigt nic …
mehrDie Unschärfe der Welt erzählt die Geschichte einer Familie aus Siebenbürgen und dem Banat über vier Generationen. Im Zentrum des Romans steht Samuel. Er ist die einzige Figur, die in jedem Kapitel auftaucht – auch wenn er nicht immer die Hauptrolle spielt
Samuel ist der Sohn von Hannes und Florentine, einem Pfarrersehepaar der evangelischen Gemeinde in dem Banater Dorf, in dem sie …
mehrZwei Menschen auf einer Fähre irgendwo am Mittelmeer. Kato, die junge Frau, zeichnet. Lev, der junge Mann, beobachtet sie. Offensichtlich re …
mehrZwei Menschen auf einer Fähre irgendwo am Mittelmeer. Kato, die junge Frau, zeichnet. Lev, der junge Mann, beobachtet sie. Offensichtlich reisen sie zusammen, kennen sich lange, kommen vielleicht aus demselben Ort. Er sehnt sich nach Hause, wo immer das sein mag; will zurück. Und dann sagt sie: „Ich komme mit.“
Das ist, kurz zusammengefasst, der Inhalt des ersten Kapitels von _Lichtu …
mehrAuf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2024
Zwei Menschen auf einer Fähre irgendwo am Mittelmeer. Kato, die junge Frau, zeichnet. L …
mehrZwei Menschen auf einer Fähre irgendwo am Mittelmeer. Kato, die junge Frau, zeichnet. Lev, der junge Mann, beobachtet sie. Offensichtlich reisen sie zusammen, kennen sich lange, kommen vielleicht aus demselben Ort. Er sehnt sich nach Hause, wo immer das sein mag; will zurück. Und dann sagt sie: „Ich komme mit.“
Das ist, kurz zusammengefasst, der Inhalt des ersten Kapitels von _Lichtu …
mehr