wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Nermin Ismail, Foto(s) von Simon van Hal

Etappen einer Flucht

Untertitel
Tagebuch einer Dolmetscherin. Fotografien: Simon van Hal
Beschreibung

Es sind Namenlose, die fast täglich im Mittelmeer ertrinken. Es sind Namenlose, die zu uns „in Strömen“ nach Europa kommen. Und es sind Namenslose, die hier ein neues Zuhause suchen. Namenlos, weil unbekannt. Namenlos, weil oft unzugänglich. Wir sprechen viel über sie, sie selbst kommen selten zu Wort. Eine anonyme Menschenmasse, die keiner versteht, die keiner kennt. Über die aber viele etwas zu wissen scheinen. Nermin Ismail lässt diese Menschen zu Wort kommen.
„Etappen einer Flucht“ begleitet Menschen und Menschengruppen auf ihrem Weg nach Europa. Die Autorin arbeitete monatelang freiwillig und unbezahlt als Übersetzerin für Flüchtlinge aus dem arabischen Raum in Deutschland, Österreich, Slowenien, Ungarn, Griechenland und der Türkei. In diesem Buch übersetzt sie die Geschichten und Schicksale einzelner Menschen in umgekehrte Richtung, um sie den deutschsprachigen Lesern näher zu bringen. Der Fotograf Simon Van Hal ist mit seiner Kamera dabei.
(Klappentext)

Verlag
Promedia Verlag, 2016
Format
Kartoniert
Seiten
240 Seiten
ISBN/EAN
978-3-85371-409-6
Preis
19,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Die Autorin
Nermin Ismail, geboren 1991 in Wien, studierte Politikwissenschaften und Religionspädagogik. Zurzeit arbeitet sie für den ORF, unter anderem für den Radiosender Ö1 und für die Sendung „Report“. 2016 wurde ihr der erste Platz des Niederösterreichischen Journalistenpreises zum Thema „Fluchtbewegung“ verliehen.

Der Fotograf
Simon van Hal, geboren 1985, Studium der Fotografie an der Prager Fotoschule, Meisterprüfung für Fotografie 2011. Lehrtätigkeit für Fotografie an der Deutschen Pop Akademie in Wien. Bislang letztes Projekt: „Häuslbauer“ – eine Fotoreportage über Menschen ohne festen Wohnsitz in Wien.